< Atlantis
25.03.2021 11:16 Alter: 2 yrs
Kategorie: Kultur
Von: Roland Rottenfußer

Jenseits von Gut und Böse


Adobe Stock Media

Juli Zehs Roman „Über Menschen“ - ein Buch über (fast) alles

 

Greta-Fieber, Black Lives Matter, Stadtflucht, Ost-West-Gefälle, Rechtsruck und natürlich Corona – kann man das alles in eine einzige Story verpacken? Der jüngste Versuch der Star-Autorin Juli Zeh ist in Maßen gelungen, auch wenn man von ihr diesmal keine machtkritischen Reflexionen im Stil ihres Gesundheitsdiktatur-Thrillers „Corpus Delicti“ erwarten kann. Eher gleitet Zeh im Plauderton über die vielen brisanten Fragen hinweg, die ihr jüngstes Werk aufwirft und kittet mögliche Brüche mit einem menschelnden Harmoniekleister.

Gerade in der Versöhnung von Gegensätzen liegt jedoch eine Stärke ihres Romans. Als angenehm erweist sich auch, dass man eines in ihrer Aussteigergeschichtenicht antrifft: Übermenschen.

 

Leseprobe

 

Voller Artikel in Matrix3000 Band 118

 

Matrix3000 Band 118 als E-Paper-Download