< „Big Brother“ im Stromzähler
27.10.2011 07:26 Alter: 12 yrs
Kategorie: Politik

Top Secret America


Quelle: Washington Post

Wenn man im Zusammenhang mit den USA an Top-Secret-Operationen denkt, so assoziiert man dies in der Regel automatisch mit Reizworten wie CIA, NSA etc. Man verkennt dadurch, dass diese bekannten US-Geheimdienste nur die Spitze des Eisberges darstellen. Die Washington Post hat im Rahmen einer umfangreichen Studie recherchiert, welch kompliziertes Netzwerk „Top Secret America“ in Wahrheit darstellt. Die Journalisten identifizierten insgesamt 45 Regierungsbehörden innerhalb dieses Netzwerks, zu dem neben den klassischen Geheimdiensten wie CIA, DIA, NSA oder Secret Service auch die drei Waffengattungen des US-Militärs, zahlreiche Ministerien wie das Energieministerium, das Justizministerium oder das Pentagon gehören, ferner das FBI, die Küstenwache, die Katastrophenschutzbehörde FEMA sowie weitere Abteilungen des Department of Homeland Security. Nicht zu vergessen das Weiße Haus, der Kongress und das US-Schatzamt, die auch in das geheime Netzwerk eingebunden sind. Die meisten der genannten Organisationen üben direkt auch geheimdienstliche Funktionen aus, z. T. im Rahmen der unkonventionellen Kriegführung und mit unkonventioneller Waffentechnologie. Ein Großteil von ihnen ist direkt dem Militär unterstellt oder arbeitet zumindest eng mit ihm zusammen.

Quelle: Matrix3000 Band 66