137 - Code unserer Existenz

Bild unten: Die Feinstruktur berechnet sich aus der Lichtgeschwindigkeit c, der Planckschen Zahl h, der elektrischen Feldkonstante ɛ0 und der elektrischen Ladung e des Elektrons. Wenn diese Feinstrukturkonstante nicht exakt diesen Wert hätte, würde es uns nicht geben.

Bild oben: Der australische Physiker John Webb wies anhand der Spektren ferner Galaxien nach, dass die Feinstrukturkonstante dort einen anderen Wert hat als bei uns (bzw. hatte, denn das eintreffende Licht zeigt uns ja den Zustand der Vergangenheit). Bild: Grafik: John Webb, University of New South Wales.
Was ist in Ihrem Leben einigermaßen konstant, und was ändert sich eher flexibel? Mit Sicherheit befinden sich unter Ihren Konstanten die vielen kleinen Dinge des Alltags, über die man kaum noch nachdenkt, weil man sie aus Routine erledigt. Sozusagen die Feinstruktur Ihres Lebens, die für die meisten Menschen dennoch das Wesentliche ausmacht.
Mit dem Universum ist es übrigens nicht viel anders. Auch dort gibt es bestimmte Konstanten, die unserer Welt Stabilität verleihen sollen, obwohl sie im Grunde auch nur für „Kleinkram“ zuständig sind. Was würde passieren, wenn die plötzlich verrückt spielen würden?
Vollständiger Artikel in Matrix3000 Band 90
Matrix3000 Band 90 als E-Paper-Download