
Matrix3000 - Highlights aus der Rubrik Ökologie
Die postfossile Gesellschaft

„In der postfossilen Zeit ist Energie nur oberirdisch zu gewinnen: Sonnenstrom, Sonnenwärme und Biomasse.“ Dirk Althaus im Gespräch mit Martina Westermann Wir gehen auf Zeiten des Wandels zu. In wenigen Jahrzehnten werden...[mehr]
Uran im Phosphatdünger

Im Oktober 2011 wird die Zahl der Weltbevölkerung die Marke von sieben Milliarden überschreiten. Diese Menschenmassen wollen mit Nahrung versorgt sein. Das erfordert immer weitere Ertragssteigerungen in der Landwirtschaft mit...[mehr]
"Great Man-Made River"

Libyens achtes Weltwunder. "Libyen verfügt über die größten bekannten Süßwasservorräte der Welt. Eine Fläche von der Größe Deutschlands - ein einziger See. Wer die riesigen Ausmaße des Bodensees kennt und weiß, wie klein...[mehr]
"Bienchen summ herum…"

Bienen sind lebenswichtig für uns – aber ihre Existenz ist bedroht. „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr,...[mehr]
Letzte Ausfahrt zum Paradies

Projekt „Djanan“ läßt die Wüste erblühen. 500 Kilometer südlich von Algier, am Rande der Sahara, liegt eine seltsame geologische Formation: eine 30 Hektar große, augenförmige Geländeformation, von steilen Felshängen...[mehr]
Strom aus der Wüste

„Die Wüsten der Erde empfangen in sechs Stunden mehr Energie von der Sonne, als die Menschheit in einem Jahr verbraucht.“ Es ist schön, dass es auch in Krisenzeiten noch Menschen mit Visionen gibt. Eine dieser Visionen...[mehr]
Was Küchenkräuter alles können

Heilsames aus Ihrem Garten oder Ihrer Fensterbank. Kräuter aus dem eigenen Garten oder vom Balkon können nicht nur Ihre Mahlzeiten schmackhafter machen. Es gibt in unserer heimischen Flora auch eine Fülle von wertvollen...[mehr]