
Matrix3000 - Highlights aus der Rubrik Politik
So schmeckt der Brexit

In punkto Brexit ist bei den Briten einiges aus dem Ruder gelaufen. Sie benehmen sich derzeit wie ein Gast im Pub, der seine Zeche den anderen Gästen aufdrücken will. Die britische Regierung hat das Volk über die Begleitumstände...[mehr]
Regieren wird schwieriger

Die neuen globalen Trends des NIC Global Trends werden vom National Intelligence Council (NIC) fortlaufend aktualisiert. Das NIC ist die Zukunftsabteilung der US-Geheimdienste, ein strategischer Think Tank. Die Resultate der...[mehr]
Lebensqualität in Deutschland - Bundestagsabgeordnete berichten

Wenn es um die Bewertung des Wohlstandes oder der Lebensqualität der Bevölkerung eines Landes geht, ziehen Politiker und Sozialwissenschaftler gern ausschließlich Begriffe wie Bruttosozialprodukt oder Wirtschaftswachstum heran....[mehr]
60 Jahre EU

Hat Europa noch eine Zukunft? Ein Kommentar von Franz Bludorf Die Römischen Verträge, abgeschlossen am 25. März 1957, also vor genau 60 Jahren, waren ein Signal der Hoffnung. Hoffnung darauf, dass Europa nach Jahrhunderten...[mehr]
Den dritten Weltkrieg wird es nicht geben…

Es kommt gleich der fünfte! "Stell Dir vor, es ist Krieg, und niemand merkt es.“ So müsste der bekannte Spruch wohl heute abgewandelt werden. NATO-Strategen haben zumindest einen Trend bemerkt. Auf...[mehr]
Die Reichtumsblase

Warum bittet der Staat die Superreichen nicht zur Kasse? Während Politiker mit geradezu sadistischer Freude darüber schwadronieren, wo man Rentnern und Hartz-IV-Empfängern noch etwas wegnehmen könnte, haben sich...[mehr]
Psychopathen in der Politik

Die dunkle Seite der Macht Wenn Bewunderung sich in Besessenheit und schließlich in Zerstörung verwandelt, sind meist Psychopathen am Werk. Psychopathische Charakterzüge finden sich oft bei Leuten, die frei herumlaufen, weil sie...[mehr]