Matrix3000 News Archiv Ökologie
Uran im Trinkwasser

An für sich stellt das radioaktive und toxische Schwermetall Uran für uns und unsere Umwelt kein Problem dar. Vorausgesetzt, es bleibt dort, wo es auch hingehört, nämlich fest gebunden in Gesteinsschichten. Mineralische Dünger...[mehr]
Ex-VW-Ingenieur entwickelt neuartigen Dieselmotor

Ein neuer Dieselmotor, der OPOC des früheren VW-Entwicklungsingenieurs Hofbauer, spart zwischen 15% und 52% an Treibstoff. Abgaswerte und Ölverbrauch sind nicht höher als beim normalen Diesel. Alles hier, am Rande der...[mehr]
Frankreich muss Gen-Mais zulassen

Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit hat einen Vorstoß der französischen Regierung zurückgewiesen, den Anbau von genmanipuliertem Mais in Frankreich zu verbieten. Betroffen war eine insektenresistente Maissorte, die von dem...[mehr]
Fukushima-Erdbeben erzeugte Ozonloch in der Arktis

Das schwere Erdbeben, das am 11. 3. 2011 Japan erschütterte und den Reaktor von Fukushima zerstörte, hat auch atmosphärische Spuren hinterlassen. Wie Wissenschaftler bereits bei früheren Erdbeben beobachteten, etwa in Kobe...[mehr]
WTO will Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln kippen

Seit 2008 ist es in den USA Gesetz. Die damals erlassene Farm Bill schreibt eine Kennzeichnungspflicht des Herkunftslandes von Lebensmitteln vor. Dadurch soll für den Verbraucher mehr Transparenz geschaffen werden. Das Gesetz...[mehr]
Netzwerkbetreiber warnt vor Blackouts

Angaben des Netzwerkbetreibers 50 Hertz Transmission zufolge muss in Deutschland in naher Zukunft mit großräumigen Stromausfällen gerechnet werden. Die Netze seien in vielen Regionen – nicht zuletzt durch die Abschaltung von...[mehr]
Die skrupellosen Methoden von Monsanto

Wie die argentinischen Finanzbehörden herausgefunden haben, beschäftigt der multinationale Agrarkonzern Monsanto in Argentinien in großem Stil Arbeiter zu sklavenähnlichen Bedingungen. Die Arbeiter müssen bis zu 14 Stunden pro...[mehr]