Matrix3000 News Archiv Ökologie
Aktion „Sauberer Himmel“

Ehemalige Greenpeace-Aktivisten haben die Umweltschutzorganisation verlassen und eine eigene Bürgerinitiative gegründet – die Aktion „Sauberer Himmel“. Sie geben damit ihrer Enttäuschung Ausdruck, dass Greenpeace zwar mit...[mehr]
Mysteriöse Strahlung über Europa entdeckt

Im November 2011 wurden in der Atmosphäre über Europa Spuren von Jod-131 entdeckt, eines radioaktiven Elements, das bei der Detonation von Atomwaffen oder bei Störfällen in Kernkraftwerken entsteht. Die radioaktive Strahlung...[mehr]
Glückliche Radioaktivität

Es mag nicht einfach für eine Regierung sein, ihrer Bevölkerung das wahre Ausmaß einer Katastrophe offen und ehrlich darzulegen, wie sie sich etwa im März 2011 in Fukushima ereignet hat. Insbesondere aufgrund der asiatischen...[mehr]
Nobelpreisträger: „Klimawandel ist neue Religion“

Professor Ivar Giaever, norwegischer Physiker und Nobelpreisträger, ist aus der American Physical Society (APS) ausgetreten. Grund war sein Protest gegen eine offizielle Verlautbarung der Gesellschaft, worin sie feststellt: „Die...[mehr]
Haltbar machen - Eine Wissenschaft für sich

Der Winter ist nicht nur die Zeit, um den Garten für das nächste Jahr zu planen. Auch die Früchte des letzten Jahres wollen sinnvoll gelagert und schmackhaft haltbar gemacht werden, damit das Obst nicht verdirbt und uns die kalte...[mehr]
Warum Selbstversorgung?

Die Aspekte, warum sich immer mehr Menschen wieder hinbewegen zu einer punktuellen Selbstversorgung, sind vielfältig. Gesunde Ernährung, kurze Transportwege, eine Verbindung schaffen zu dem, was man isst, oder einfach nur Freude,...[mehr]
Öko-Mythen Teil 1: Elektrifizierte Eisenbahnzüge sind umweltfreundlicher als traditionelle Autos und Flugzeuge

Diese These umfasst nur eine halbe Wahrheit. Wenn die Standardgeschwindigkeit eingehalten wird, und das sind 140 km/h, kann es sich sogar als richtig erweisen. Die Reise eines einzelnen Passagiers würde in so einem Fall acht Mal...[mehr]