Matrix3000 News Archiv Ökologie

25.11.2010

Öko-Mythen Teil 2: Windkraftwerke sind für unsere Umwelt von großer ökologischer Bedeutung

Das ist nur ein Wunschdenken. Die Arbeit der Turbinen hat einen sehr großen Einfluss auf die Luftzirkulation in unserer Atmosphäre. Sie wird dadurch erwärmt. Neueste Forschungen am Massachusetts Institute of Technology haben...[mehr]

Kategorie: Ökologie

25.11.2010

Öko-Mythen Teil 3: Elektroautos und Hybridautos sind eine ökologisch sinnvolle Alternative zum klassischen Verbrennungsmotor

Dieser Mythos ist heute leider noch eine totale Illusion. Die Öko-Autos emittieren zwar weniger Abgase, aber sie verbrauchen sehr viel Strom, der leider schon wieder von nicht-ökologischen Elektrizitätskraftwerken kommt. Wenn wir...[mehr]

Kategorie: Ökologie

25.11.2010

Öko-Mythen Teil 4: Elektroautos und Hybridautos verbrauchen weniger oder gar kein Benzin und schonen daher unseren Geldbeutel

Leider ist auch das ein Mythos. Der ADAC hat 241 Automodelle getestet, wie weit sie mit Kraftstoff (egal welcher Art) im Wert von 30 Euro fahren können. Testsieger wurde ein Fiat Panda 1,2 8V Natural Power, der mit Erdgas...[mehr]

Kategorie: Ökologie

25.11.2010

Öko-Mythen Teil 5: Biotreibstoff ist ein ökologisch sinnvoller Ersatz für Benzin und Öl

Diese These wurde von dem amerikanischen Wissenschaftler Timothy Searchinger von der Princeton University untersucht. Seiner Meinung nach müsste man, um eine große Menge Biotreibstoff zu produzieren, sehr große Areale von Wäldern...[mehr]

Kategorie: Ökologie

25.11.2010

Öko-Mythen Teil 6: Die Nutzung der Sonnenenergie führt zu einer verringerten Emission von Treibhausgasen

Es ist möglich, aber nur unter der Voraussetzung, dass die Sonnenpanels mindestens mehr als 10 Jahre benutzt würden. Im Verlauf ihrer Herstellung entsteht nämlich eine große Menge an Treibhausgasen. Erst nach mehr als 10 Jahren...[mehr]

Kategorie: Ökologie

25.11.2010

Öko-Mythen Teil 7: Tempo 30 – der Umwelt zuliebe?

Der nächste Mythos ist es, durch strengere Geschwindigkeitsbeschränkungen in Großstädten die Abgasemission zu drosseln und damit die Umwelt zu schonen. Der Berliner Senat hat bereits ein generelles Tempo-30-Limit in der gesamten...[mehr]

Kategorie: Ökologie

24.07.2008

Warum Al Gores Klimadaten falsch sind

Ohne Treibhauseffekt kein Leben auf der Erde! Irrtum 1: „CO2 ist das wichtigste Treibhausgas“. Diese Behauptung ist falsch. CO2 ist nur zu 0,03% in der Atmosphäre vertreten. Der größte Anteil an den Treibhausgasen besteht aus...[mehr]

Kategorie: Ökologie

News 22 bis 28 von 28